-
Stadtbewußtsein
GeschichteDie falsche Altstadt
NordstadtDie richtige Altstadt
Innenstadt Gelobt von:
Kategorien
Archive
Links
Archiv der Kategorie: leute
40 Jahre sind ja schon was
Das ist jetzt also ungefähr vier Jahrzehnte her, also fast schon historisch. Damals kam ich nach Bonn. Als Langhaariger. Ich muss mich wohl seitdemein wenig verändert haben. Meine Tochter hat mich jedenfalls auf diesem Foto nicht erkannt. Die Stadt hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter augenblicke, bonnbewußtsein, leute
Schreib einen Kommentar
Unfallwochenende
Was mir in der Zeitung an diesem Weihnachtswochenende ins Auge fiel, war die Zahl der Verkehrunfälle in Bonn und Umgebung, viele davon ganz und gar nicht harmlos. Da ist wohl der gewöhnliche Wahnsinn unterwegs gewesen. Kaum war Dienstschluss, ging es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufreger, augenblicke, leute, lokalpresse, stadterfahrung
Schreib einen Kommentar
Bonn doch Musenstadt!
In Bonn ansässige Musikanten, deren wohlklinger Name „Cascada“ mir noch nie zu Ohren gekommen war, sind nun in den Schlagzeilen. Die rheinischen Tonkünstler haben mittels eines Liedes, dessen Stil man offenbar heutzutage, so lerne ich, als „Euro-Trash“ einordnet, die deutsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufreger, leute, musenstadt
Schreib einen Kommentar
Wellentänzer
Henry war eine Welle wie die anderen Kinder. Ein großes Erlebnis. Zum ersten mal auf einer Bühne und das auch noch auf einer großen: Waldorfschule in Tannenbuch. Er hat trainiert („kreativer Tanz“), gespürt und war eine wunderbare Welle, die ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter augenblicke, bonnbewußtsein, leute
Schreib einen Kommentar
Mörder aus Bonn
Der Bonner Generalanzeiger, früher mal ein Käseblatt, heimst neuerdings Journalistenpreise ein. Nun ist wohl bald wieder einer fällig. Unter der launigen Überschrift „SS-Mann hat ausgedient“ erschien diese Woche eine Geschichte, die schockiert. Anlass war die Umbenennung einer Straße, nicht irgendeiner, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufreger, leute, lokalpresse
Schreib einen Kommentar