-
Stadtbewußtsein
GeschichteDie falsche Altstadt
NordstadtDie richtige Altstadt
Innenstadt Gelobt von:
Kategorien
Archive
Links
Monatsarchive: März 2012
100-jähriger Humus
UNIVERSITÄT. Seit Anfang des Jahres fahre ich mit dem Fahrrad von Kessenich über Poppelsdorf nach Endenich ins Büro. Dabei komme ich an den landwirtschaftlichen Versuchsfeldern vorbei, die nun seit kurzem von Baggern umgepflügt werden. Hier entsteht das, was nun seitens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufreger, bezirke, bonnbewußtsein, lieblingsorte
3 Kommentare
Letzter Akt vorm Hauptbahnhof?
BAHNHOF. Zum Drama das verbauten Bahnhofsvorplatzes, der „Südüberbauung“, hier einige gesammelte Nachrichten der letzten Monate aus dem Bonner Generalanzeiger. Mitspieler in dieser mäßig unterhaltsamen Provinzposse sind die Stadtverwaltung (bleibt im Verborgenen), der Stadtrat (hat keine Chance, aber nutzt sie), der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufreger, lieblingsorte, stadtbild
Schreib einen Kommentar
„Schandfleck“ weggeputzt!
TANKSTELLE. Heute hatte ich eines dieser Déjà-vus, die ja meistens überraschend sind. Aber damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet. Ja früher, da wurde in jeder zweiten Ausgabe des Generalanzeigers über irgendeinen „Schandfleck“ gewettert, der in Bonn dem Stadtbild Schande … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bonnbewußtsein, lieblingsorte, lokalpresse, stadtbild
Schreib einen Kommentar
Die falsche Altstadt
NORDSTADT. Als mich Ende der Achtzigerjahre mein Freund Eric aus London das erste mal besuchte, machten wir abends wie selbstverständlich einen Zug durch die Nordstadt, Bonns lebendigstes Viertel. Eric, Filmegisseur und in der Welt herumgekommen, war hell begeistert. Er war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bezirke, bonnbewußtsein, lieblingsorte
3 Kommentare