Monatsarchive: November 2012

The Castled Crag of Drachenfels

Wir, Emily, Henry und ich, waren in Königswinter. Ich wollte unbedingt die neue Glashalle auf dem Drachenfels sehen, die den alten Betonklotz ersetzt und um die es gerade so viele Diskussionen gibt (weil große Scheiben Todesfallen für Vögel sind). Seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ausflüge, bonnbewußtsein, lieblingsorte | Schreib einen Kommentar

Blättergeddon

Vereinen stehe ich generell sehr skeptisch gegenüber. Dem Verein gegen das betrügerische Bier- ausschenken würde ich eventuell noch beitreten. Ich überlege das ernsthaft schon seit etwa 25 Jahren. Denn das ist immerhin ein kulturelles Anliegen. Wo ich aber gar nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufreger, stadtbild, stadterfahrung | Schreib einen Kommentar

Kirche mit Kunst

Meine Tochter Emily mag das Bonner Münster und diese komische Geschichte mit dem Jesus, die drinnen in Bild und Schrift erzählt wird, muss ich ihr immer wieder erklären (ausgerechnet ich). Es ist ein fremdartiger, magischer Ort .. Wir gehen gerne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ausflüge, bonnbewußtsein, lieblingsorte, stadtbild, stadterfahrung | Schreib einen Kommentar

Melancholische Pizza

Es nennt sich „Pizzaspezialist“. Eines dieser knackigen deutschen Komposita. Das Lokal liegt auf halben Weg zwischen Zuhause und unserem Garten. Es ist ein merkwürdiger Ort, an dem man einiges kaufen kann, auch sonn- und feiertags. Aber über die Pizzen verlieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter augenblicke, ausflüge, bonnbewußtsein | Schreib einen Kommentar

Wellentänzer

Henry war eine Welle wie die anderen Kinder. Ein großes Erlebnis. Zum ersten mal auf einer Bühne und das auch noch auf einer großen: Waldorfschule in Tannenbuch. Er hat trainiert („kreativer Tanz“), gespürt und war eine wunderbare Welle, die ja … Weiterlesen

Veröffentlicht unter augenblicke, bonnbewußtsein, leute | Schreib einen Kommentar