Neulich meldete der Generalanzeiger, dass die Beethoven-Festspielhausblase geplatzt sei (wahrscheinlich die langlebigste Seifenblase der Welt). » mehr zum Thema ‚Nachruf‘ lesen
Archiv von Juli 2015
Aus den Kessenicher Kleingärten
Inzwischen hat am 25. Juni in Dransdorf (?!) eine Info-Veranstaltung der Stadt zur Kleingartenplanung in Kessenich stattgefunden. Dabei wurde eine Erklärung mit weit über tausend Unterschriften von Kleingärtnern und Kessenichern übergeben, die sich gegen die Vernichtung der Gärten wenden. Der Kahlschlag wurde seitens der Stadt aber gar nicht mehr in Frage gestellt. Es ging nur um das Wie. In dem ganzen Desinformationschaos gab es aber ein paar taktische Leckerbissen, die teilweise stark ins Komödiantische lappten. Angeblich solle der Aldi-Markt deshalb nördlich und nicht südlich des Rheinwegs gebaut werden, weil er sonst – nach dem Bau des neuen Bahnhofs „UN-Campus“ – „die Aussicht der internationalen Gäste stören“ würde. Das ist köstlich. » mehr zum Thema ‚Wo die blaue Blume blüht‘ lesen