Archiv der Kategorie: bezirke

Telekomkäfig

Wann kommt man da schon mal hin? Durch einen Arztbesuch meines Sohnes machte ich einen Spaziergang rund um das Verwaltungsgebäude der Telekom. Es hat einen Architekten, Thomas van den Valentyn, und stammt aus dem Jahr 2007. Eine Anwohnerin sagte mir, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ausflüge, bezirke, bonnbewußtsein, stadtbild, stadterfahrung | Schreib einen Kommentar

Das Haus neben unserem Garten

Vor 5, 6 Jahren, als unsere Kinder noch klein waren, haben wir unseren verwilderten Schrebergarten in der Kessenicher Rheingasse bezogen. Das Haus nebenan war leer. Dass die Mieter gerade eben gekündigt worden waren, wussten wir natürlich nicht. Aber dass es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufreger, bezirke, bonnbewußtsein, lieblingsorte, lokalpresse, stadtbild, stadterfahrung | Ein Kommentar

Unter der Laterne

Anfang der 80er-Jahre bekam ich meinen ersten Job als Diplompsychologe in einem im Duisdorfer Brünkerhof untergebrachten Kindergarten. Obwohl das eine ziemlich kurze und chaotische Erfahrung war, hat der Ort für mich seitdem eine Bedeutung. Deshalb habe ich über die Jahrzehnte so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter bezirke, bonnbewußtsein, stadtbild, stadterfahrung | Schreib einen Kommentar

(m)ein Hof

Seit einem halben Jahr habe ich mein Büro in Endenich. Ein merkwürdiger Stadtteil, einerseits lebendig und kulturell (Harmonie, Springmaus etc), andererseits dörflich und traditionell. Der Hof, in dem mein Büro ist, da soll Knauber, Bonns Edelbaumarkt, angefangen haben. Sagt meine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter bezirke, lieblingsorte, stadtbild | Schreib einen Kommentar

Neues Geländer

Entrée Poppelsdorf Endlich ist den schätzungsweise über 50.000 Autofahrern, die pro Tag nach Bonn über die Reuterstraße in die Stadt einrollen, ein völlig unzumutbarer Anblick erspart worden. Das alte, verrottete Geländer, das uns zwar nicht auffiel, aber angerostet und auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter bezirke, stadtbild | Schreib einen Kommentar