-
Stadtbewußtsein
GeschichteDie falsche Altstadt
NordstadtDie richtige Altstadt
Innenstadt Gelobt von:
Kategorien
Archive
Links
Archiv der Kategorie: aufreger
Schlimmer geht’s nimmer. Oder doch?
Das Stadtarchiv sei eine „Tropfsteinhöhle“, meldete der Generalanzeiger heute. Es regnet halt seit Jahren durch. Wo kam dieser Humor noch mal her? Ach ja, von Kaiser Willem. Der studierte ja auch mal in Bonn. Und da gab es bekanntlich jede … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufreger, bonnbewußtsein, musenstadt, stadterfahrung
Schreib einen Kommentar
Mehrfachkollision auf der Reuterstraße
Wie wir vor drei Tagen mit Erstaunen lasen und hörten, wollte die Polizei den Fahrer einer großen Limousine am letzten Dienstag im Zuge einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Köln überprüfen. Der Mann widersetzte sich und flüchtete von Poll über Rodenkirchen nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufreger, augenblicke, bonnbewußtsein, leute, lokalpresse, stadterfahrung
Schreib einen Kommentar
Kurt Masur ist jetzt bei Beethoven
Die werden sich schon einiges zu erzählen haben. Was mich aber mal interessieren würde, ist, ob Beethoven den Quatsch angesprochen hat, den der Masur über die nach ihm benannte Halle verbreitet hat .. Ob die sich da gezofft haben? Denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufreger, bonnbewußtsein, leute
Schreib einen Kommentar
Wo die blaue Blume blüht
Aus den Kessenicher Kleingärten Inzwischen hat am 25. Juni in Dransdorf (?!) eine Info-Veranstaltung der Stadt zur Kleingartenplanung in Kessenich stattgefunden. Dabei wurde eine Erklärung mit weit über tausend Unterschriften von Kleingärtnern und Kessenichern übergeben, die sich gegen die Vernichtung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufreger, lieblingsorte, stadtbild
Schreib einen Kommentar
Klimaschutz fängt in Kessenich an
Auweia! Nun ist alles noch weit dicker gekommen als ohnehin schon befürchtet. Über die Planung für die Ansiedlung eines Aldi-Marktes auf den Kleingärten Bonn-Süd in Kessenich wurde hier berichtet. Schon dies widerspricht dem „Einzelhandels und Zentrenkonzept“ der Stadt Bonn. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufreger, bezirke, bonnbewußtsein, lieblingsorte, lokalpresse, stadterfahrung
Schreib einen Kommentar