Archiv der Kategorie: leute

Weltklimagipfel überstanden

Noch so ein Großereignis, das Bonn der Tatsache verdankt, dass es einmal Residenz der Bundesregierung war. Riesiger Wirbel. Eine klimatisierte Zeltstadt in der Rheinaue. Weihnachtsmarkt im November. Knapp 30.000 Vielflieger erfreuen sich am Siebengebirgspanorama . Die unvermeidliche Medienshow. Der General-Anzeiger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufreger, augenblicke, ausflüge, bonnbewußtsein, leute, lieblingsorte, lokalpresse, stadterfahrung | Schreib einen Kommentar

Schwimmen geht leider nicht

Erst mal die ganz gewöhnlichen bönnschen Kuriositäten. Einfach zu komisch. Wie das eben so abläuft, wenn sich Bürger an die Stadt wenden, in diesem Falle ihren hochverehrten Oberbürgermeister (CDU). Also, sechs Godesberger Schulen in Person ihrer Pflegschaftsvorssitzenden haben Herrn Sridharan … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufreger, bonnbewußtsein, leute, lieblingsorte, stadterfahrung | Ein Kommentar

Hilde in der Heide

Neulich hab ich dieses Foto von meiner Oma Hilde Pieper gefunden. Sie hieß ursprünglich Kwasny, war mit der Familie aus dem Osten zugewandert. Von wo genau, Ostpreußen oder Polen, weiß ich nicht. Jedenfalls ging es gen Westen. In der Lüneburger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ausflüge, leute | Ein Kommentar

Bonn macht den Bock zum Gärtner!

Bislang wurden im Stadthaus ja hauptsächlich Akten hin und her getragen (von denen viele verstaubten und manche verschwanden). Nun ist endlich die Hoffnung dran. Der Aktenschrankexperte Sridharan – oben beim Ordnereinordnen – trägt sie samt der Bürde seines neuen Amtes. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter bonnbewußtsein, leute, lokalpresse, musenstadt | Ein Kommentar

Mehrfachkollision auf der Reuterstraße

Wie wir vor drei Tagen mit Erstaunen lasen und hörten, wollte die Polizei den Fahrer einer großen Limousine am letzten Dienstag im Zuge einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Köln überprüfen. Der Mann widersetzte sich und flüchtete von Poll über Rodenkirchen nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufreger, augenblicke, bonnbewußtsein, leute, lokalpresse, stadterfahrung | Schreib einen Kommentar