Archiv der Kategorie: lokalpresse

Viktoria würde im Karree springen

Das sogenannte „Viktoria-Karree“ ist eine perfide Wort-Erfindung der Viktoria-Karree Immobilien GmbH & Co. KG, die der Signa Real Estate gehört Und die „besitzt und managt ein umfassendes Bestandsportfolio an außergewöhnlichen Immobilien“, klärt ihre Website auf. Eins davon ist ein innerstädtischer Baublock, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter bonnbewußtsein, leute, lieblingsorte, lokalpresse, stadtbild, stadterfahrung | Schreib einen Kommentar

Klimaschutz fängt in Kessenich an

Auweia! Nun ist alles noch weit dicker gekommen als ohnehin schon befürchtet. Über die Planung für die Ansiedlung eines Aldi-Marktes auf den Kleingärten Bonn-Süd in Kessenich wurde hier berichtet. Schon dies widerspricht dem „Einzelhandels und Zentrenkonzept“ der Stadt Bonn. Aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufreger, bezirke, bonnbewußtsein, lieblingsorte, lokalpresse, stadterfahrung | Schreib einen Kommentar

Gärten statt ALDI!

Ich habe auf bonnweh schon des öfteren über die unglaublichen Vorgänge geschrieben, die am Rheinweg in Kessenich seit Jahren zu beobachten sind und habe auch darüber spekuliert, welche Schweinereien dahinterstecken. Nun ist es raus! Die Stadt will die Kleingärten in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufreger, bezirke, bonnbewußtsein, lieblingsorte, lokalpresse | Ein Kommentar

Total schräg

Was die Fahrradfahrerin meinte, als sie ihrem Ehemann beim Vorbeifahren „Japan, nö“ (kurzes „ö“) zurief, kann man nur erahnen. Fremdartig kam’s ihr wohl vor. Die vorn und hinten abgeschrägten Glasfassaden der neuen Bürotrakte sind schon ein Hingucker. Der Zweck dieser technisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ausflüge, bezirke, bonnbewußtsein, lokalpresse, stadtbild, stadterfahrung | Schreib einen Kommentar

Rettet das Haus neben unserem Garten!

Neulich sagte mir ein Gartennachbar, „die Stadt“ habe unserem Kleingartenverein mitgeteilt, dass das Haus neben unserem Garten, über das ich hier schon berichtet habe, demnächst angerissen wird. „Noch in diesem Jahr“, habe es geheißen. Der Termin sei aber noch nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufreger, bonnbewußtsein, lieblingsorte, lokalpresse, stadtbild, stadterfahrung | Schreib einen Kommentar