-
Stadtbewußtsein
GeschichteDie falsche Altstadt
NordstadtDie richtige Altstadt
Innenstadt Gelobt von:
Kategorien
Archive
Links
Archiv der Kategorie: lokalpresse
Fehlt nur noch ein Kunstwerk!
Über eines der ungewöhnlichsten Bonner Verkehrsbauten wurde auf dieser Website nicht nur einmal, sondern sogar zweimal berichtet! Nun ist er bald fertig, der teuerste Kreisverkehr Deutschlands. Und das auch noch rechtzeitig. Ist man gar nicht mehr gewohnt sowas.
Veröffentlicht unter bonnbewußtsein, lieblingsorte, lokalpresse, stadtbild, stadterfahrung
Ein Kommentar
Das Haus neben unserem Garten
Vor 5, 6 Jahren, als unsere Kinder noch klein waren, haben wir unseren verwilderten Schrebergarten in der Kessenicher Rheingasse bezogen. Das Haus nebenan war leer. Dass die Mieter gerade eben gekündigt worden waren, wussten wir natürlich nicht. Aber dass es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufreger, bezirke, bonnbewußtsein, lieblingsorte, lokalpresse, stadtbild, stadterfahrung
Ein Kommentar
Roll over Beethoven
Ist denn nicht eigentlich schon alles gesagt, was dieses visionierte Bonner Beethoven-Festspielhaus (B.B.F.H.) angeht, das es ja wohl sowieso nie geben wird? Irgendwie schon. Dass es keine seriöse Finanzierung, keinen Plan und keinen Bauherren gibt, naja, geschenkt. Aber hat eigentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufreger, bonnbewußtsein, lokalpresse, musenstadt
Schreib einen Kommentar
Unfallwochenende
Was mir in der Zeitung an diesem Weihnachtswochenende ins Auge fiel, war die Zahl der Verkehrunfälle in Bonn und Umgebung, viele davon ganz und gar nicht harmlos. Da ist wohl der gewöhnliche Wahnsinn unterwegs gewesen. Kaum war Dienstschluss, ging es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufreger, augenblicke, leute, lokalpresse, stadterfahrung
Schreib einen Kommentar
Mörder aus Bonn
Der Bonner Generalanzeiger, früher mal ein Käseblatt, heimst neuerdings Journalistenpreise ein. Nun ist wohl bald wieder einer fällig. Unter der launigen Überschrift „SS-Mann hat ausgedient“ erschien diese Woche eine Geschichte, die schockiert. Anlass war die Umbenennung einer Straße, nicht irgendeiner, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufreger, leute, lokalpresse
Schreib einen Kommentar