Es war, verglichen mit anderen Bombardements im Zweiten Weltkrieg, etwa auf Köln, ein relativ kleiner Angriff. Doch als alliierte Flieger vor 70 Jahren an einem Mittwoch-Vormittag Bomben auf die Bonner Innenstadt warfen, war auch das ein Inferno.
Übrigens keineswegs das erste, das die Stadt erlebte, die reichlich Erfahrung hat als Spielball der Geschichte. Nordstadt und Innenstadt, die ja noch bewohnt war, brannten. Die jüdische Vorstadt neben der Rheinbrücke würde total vernichtet. Es brach Panik aus. Traumatisierte Menschen suchten Rettung im Münster und auf der Hofgartenwiese. Es war auch das schmerzvolle Ende einer Ära der Stadtgeschichte.